Wir bewerten Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen – seit 1994

Wir sind überzeugt, dass verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen und transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung zusammengehören. Daher führen wir – das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und future e. V. – seit 1994 ein Ranking der Nachhaltigkeitsberichte durch. Wir bewerten die Berichte großer sowie kleiner und mittelständischer Unternehmen aus ganz Deutschland.
Aktuelles
-
Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2021 gestartet
-
Ökologisches Wirtschaften 2/2019: Nachhaltigkeitsberichte
-
Webinar „CSR-Reporting in Zeiten der Berichtspflicht – Einblick, Überblick, Durchblick“
Bild: pixabay -
Nachhaltigkeit: Sechs Unternehmen für Transparenz ausgezeichnet
Auszeichnung der besten Nachhaltigkeitsberichte deutscher Unternehmen am 21. Februar 2019 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin; v.l.n.r.: Lothar Hartmann (Memo), Martina Hilmer (BMW), Thomas Korbun (IÖW), Nicola Tanaskovic (Rewe), Rolf Schmachtenberg (Staatssekretär Bundesministerium für Arbeit und Soziales), Jan Lorch (Vaude), Hans-Ulrich Schatz & Maren Walter (Lebensbaum), Udo Westermann (Future), Birgit Klesper (Deutsche Telekom) -
Jetzt anmelden: Konferenz „CSR-Reporting in Zeiten der Berichtspflicht“ am 21. Februar 2019 in Berlin